Thomas Heidbreder
Trainer A-Lizenz, Stützpunkttrainer FLVW
Thomas Heidbreder trainiert seit 2006 den Laufnachwuchs U18 und U20 der Leichtathletikabteilung der SV Brackwede. Später kamen der leistungssportorientierte Junioren- und Erwachsenenbereich hinzu. Darüber hinaus hatte er viele Jahre die Organisationsleitung beim Volksbank Schülercup inne. Die Cupveranstaltung wird in Kooperation mit Schulen und der Stadt durchgeführt. Sie besteht aus vier Laufevents zur Talentsichtung und -förderung im Laufbereich. Ende 2015 musste er die Tätigkeit aufgeben, um sich ganz den Herausforderungen der wachsenden Trainingsgruppe zu widmen. Im Jahr 2013 beendete er die Trainerausbildung mit der A-Lizenz, der höchsten Qualifizierung im Ausbildungssystem des DLV.
Der Laufbereich der SVB hat unter seiner Leitung einen vorbildhaften Aufschwung genommen. So haben in den letzten beiden Jahren neben Amanal sieben von Thomas Heidbreder trainierte Nachwuchsathleten DM-Normen erzielt: Isabel Dickob, Valeska Vitt, Aline Florian, Moad Dahani, Miguel Pogatzki-Lopez, Tjard Gößling sowie die Zwillinge Lea und Nele Weike. Als Heimtrainer ist er in Kooperation mit dem Bundestrainer Langstrecke Männer, André Höhne, für die Trainings- und Wettkampfplanung und -umsetzung von Amanal zuständig.
Es zeichnet Thomas Heidbreder als Trainer aus, dass er neben der im Langstreckenlauf obligatorischen Ausbildung der Ausdauerkomponenten vornehmlich der koordinativen und schnelligkeitbetonten Schulung viel Raum gibt. Nicht der kurzfristige Erfolg ist das Ziel, vielmehr geht es ihm darum, den Athleten langfristig aufzubauen und dessen Leistungspotential auszuschöpfen. Er legt besonderen Wert darauf, den Athleten, die Trainierbarkeit und Leistungsfähigkeit stets aus dem Gesamtlebenskontext zu verstehen und die Entwicklung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und starken (Athleten-)Persönlichkeit zu fördern.
| schließen
Westfalen-Blatt